Vita

Ein Leben für König Fußball

Klaus Gronewald, Jahrgang 1971, erblickte in Dachau das Licht der Welt.

Er startete 1994 als Volontär bei Radio Fantasy in Augsburg, einem kleinen Lokal-Sender, der schon zahlreiche Talente hervorgebracht hat. "Das war eine sensationelle Zeit" erinnert sich Klaus Gronewald. "Die ersten Sendungen - ich habe damals die Ressorts Nachrichten und Sport gemacht - waren unglaublich aufregend."

Bereits mit seinem ersten Live-Kommentar eines Fußballspiels - dem DFB-Pokalfinale der A-Jugend zwischen dem FC Augsburg und dem 1. FC Köln - gewann er 1995 den Bayerischen Landesmedienpreis in der Sparte "Nachwuchs/Sport".

Prompt wurde die Sportredaktion des landesweiten Senders "Antenne Bayern" auf ihn aufmerksam und holte ihn an Bord. In dieser Zeit konnte Klaus mit seinem profunden Fußball-Wissen glänzen und zugleich zahlreiche Spieler und Trainer persönlich kennenlernen. 

Drei Jahre später wechselte der Fußball-Experte zum Deutschen Sport-Fernsehen (DSF), wo er verschiedene Sportsendungen moderierte. Bereits hier gab es häufig die Kombination aus Talk und Sport, zahlreiche prominente Fußballer erzählten Klaus und dem Publikum spannende Details aus ihrer Karriere.

Zusätzlich präsentierte er ab 1999 bei Premiere World Bundesliga- und Champions League Spiele und arbeitete in den Jahren 2002 und 2003 bei SAT1 "ran" und den SAT1-News "18.30".

Später moderierte er auf DSF bzw. Sport1 u.a. "Hattrick" und auf dem Sender LIGA total!.

Derzeit ist Klaus Gronewald regelmäßig mit dem von ihm selbst produzierten "Audi Star Talk" zu sehen, wo er regelmäßig verschiedene Größen des Sports zu Gast hat. Neben zahlreichen Fußball-Promis - Spielern, Trainern und Managern - sind gelegentlich auch Stars aus anderen Sportarten wie Basketball-Superstar Dirk Nowitzki oder Ski-Legende Markus Wasmeier im Audi Star Talk zu sehen.